Toggle main menu visibility
Anmeldung
Über uns
Leitbild
Einblicke
Präventionskonzept
Gremien
Partner
Maria Ward
Historie
Spendenprojekte
Stellenangebote
Stufenprofile
Unterstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Alltagsgestalter
Wahlfächer
Sprachen- und Zweigwahl
Schulleben
Schöngeistiges
Glaubenserfahrung
Soziales Engagement
Forschen & Entdecken
Sport & Gesundheit
Sekretariat und Haustechnik
SMV + AGs
SMV
OTES
Olivia – Org-AG
Emma – EMMA-AG
Sam – Starke Mädels – AG
Thea – Technik-AG
Rita & Carl – SoR-SmC-AG
Mila – Mathe-AG
Mary Mary’s Corner AG
Tagesheim
Kontakt
Services
Downloads
Downloads mit Passwort
Eltern-Portal
IT-Support
Mensa
Nachhilfe / MS Teams Support
Öffnungszeiten
News
Aktuelle Beiträge
Archiv 2019/22
Suche
Archiv 2019/20
02.08.2022
Ukraine-Hilfe
Herzlicher Dank für die Spende
Mehr lesen >
02.08.2022
Simbabwe-Hilfe
DANK für Konzerterlöse
Mehr lesen >
29.07.2022
194 Länder – 1 Welt: zusammen stark
Eindrücke vom Sommerfest
Mehr lesen >
29.07.2022
Den Himmel im Blick
Abschlussgottesdienst in St. Michael
Mehr lesen >
29.07.2022
#Run4climate – Spendenlauf für’s Klima
Spendenlauf des EMWGYM
Mehr lesen >
26.07.2022
„Ich will wieder an die Nordsee, ich will zurück nach Westerland…“ – Bericht von der Studienfahrt 2022 der Q11 nach Sylt
Unvergessliches Erlebnis
Mehr lesen >
23.07.2022
Sommerkonzert
Bilder vom Sommerkonzert
Mehr lesen >
20.07.2022
Lektüreunterricht mal anders: „Der Besuch der alten Dame“ (F. Dürrenmatt)
Kann man sich mit Geld Gerechtigkeit kaufen?
Mehr lesen >
15.07.2022
Unterstufenparty
Back to the 80s
Mehr lesen >
13.07.2022
Musikklassenkonzert der 5. + 6. Jahrgangsstufe:
Vielen Dank für die Spenden!
Mehr lesen >
12.07.2022
Grenzgänger goes MWG
Was für bunte Menschen wir sind
Mehr lesen >
12.07.2022
Dîner en blanc
der Fachschaft Französisch am 7. Juli 2022
Endlich war es wieder soweit!
Mehr lesen >
06.07.2022
Nachtrag zum Konzert der Musikklassen der Jahrgangsstufe 7
Lob der Eltern und herzlicher Dank an die großzügigen Spender!
Mehr lesen >
05.07.2022
Konzert der Musikklassen der Jahrgangsstufe 7
Abschlusskonzert
Mehr lesen >
05.07.2022
Schulradeln 2022 – wir haben gewonnen!
Die Landeshauptstadt München und das Klimabündnis gratulieren zu diesem herausragenden Erfolg.
Mehr lesen >
05.07.2022
„Appstore – Neue App?“
Arbeiten aus der 10B
Mehr lesen >
26.06.2022
Klosterprojekt der 7. Jahrgangsstufe
Katholische Religionslehre
Mehr lesen >
26.06.2022
Kunstwerk des Monats Juni
A peace of war
Mehr lesen >
18.06.2022
Wo sind die wirklich großen Stellschrauben?
Maria-Ward-Gymnasium und Realschule als Klimaschutzvorreiter
Mehr lesen >
10.06.2022
Artikel zur Preisverleihung
Ehrungen für die Mathebegeisterten
Mehr lesen >
02.06.2022
„TUM Entdeckerinnen: MINT-Impulse an der Schule“
Schülerinnen experimentieren voller Eifer
Mehr lesen >
02.06.2022
Erklärvideo zur Biographie des Hl. Bonifatius
Lebenslauf des Hl. Bonifatius
Mehr lesen >
21.05.2022
Lions-Club übergibt Starter Kit
Materialien für die ukrainischen Schülerinnen
Mehr lesen >
19.05.2022
Internationaler Frauentag am 8. März 2022 mit Spendenaktion für die Bevölkerung der Ukraine
Spende an UNICEF
Mehr lesen >
07.05.2022
Die „Willkommens-Klasse“ in der Bayerischen Staatsoper
Besuch einer Ballettaufführung
Mehr lesen >
04.05.2022
Podcast Perspektivwechsel_MWG
Die vierte Folge ist fertig!
Mehr lesen >
27.04.2022
Spendenaktion für Ukrainer*innen in Not
Spenden für die ukrainische Kirche St. Andreas Maria-Schutz
Mehr lesen >
24.04.2022
Zeichnen mit Sally
Kunstunterricht für die ukrainischen Schülerinnen
Mehr lesen >
20.04.2022
Solidarität mit der Ukraine
Willkommensgruß an die Schülerinnen aus der Ukraine
Mehr lesen >
14.04.2022
Frauen im Sport und Sport-Journalismus
Ein Podcast für mehr Anerkennung
Mehr lesen >
06.04.2022
Für Frieden in der ganzen Welt
,,Heal the World“ intoniert von der Chorklasse 6c
Mehr lesen >
04.04.2022
Ukrainische Klasse
Herzlich willkommen!
Mehr lesen >
31.03.2022
DANKE für Simbabwe-Hilfe in Höhe von 454,50 € durch Maria-Ward-Kuchenverkauf
Mehr lesen >
31.03.2022
Kunstwerk des Monats März
Wrapped
Mehr lesen >
28.03.2022
3. Kammermusikabend am 24.03.2022
Videos und Fotos vom Kammermusikabend
Mehr lesen >
27.03.2022
Umfrage zum Thema Sexismus im Sport
Umfrage zu brandaktuellem Thema
Mehr lesen >
25.03.2022
„Gemeinsam gegen Rassismus“
Mehr lesen >
17.03.2022
Frieden
Fotoarbeiten aus der 10b
Mehr lesen >
15.03.2022
Video der EMMA-AG zum CO2-Fußabdruck
Unser Weg zur klimaneutralen Schule
Mehr lesen >
14.03.2022
Neuigkeiten aus Simbabwe
Das Children's Home Amaveni berichtet
Mehr lesen >
14.03.2022
Ein beeindruckendes Konzert in der Isar-Philharmonie
Ein musikalisch und emotional sehr beeindruckender Abend
Mehr lesen >
08.03.2022
Wenn Gewissenhaftigkeit über Machtstreben obsiegt
Lesekisten zu Krabat
Mehr lesen >
02.03.2022
Podcast „Perspektivwechsel_MWG“
Die dritte Folge ist da!
Mehr lesen >
05.02.2022
Maria-Ward-Gedenktag 2022
Ein Tag mit Maria Ward
Mehr lesen >
11.01.2022
Öko-Scout Schulung
Klimaneutraler Schultag
Mehr lesen >
10.01.2022
Lange Nacht der Mathematik
Freude an Mathematik
Mehr lesen >
10.01.2022
Bonner Mathematikturnier
Mathematik macht Spaß
Mehr lesen >
13.12.2021
Märchenhafte Sternstunden am Lagerfeuer
Träume Wirklichkeit werden lassen
Mehr lesen >
13.12.2021
Vorlesewettbewerb 2021/22
Lesen ist Kino im Kopf
Mehr lesen >
13.12.2021
Internationale Science-Olympiaden
Talente im internationalen Wettstreit
Mehr lesen >
13.12.2021
Adventsgestecke basteln
Weihnachtsstimmung
Mehr lesen >
13.12.2021
Welt-AIDS-Tag
Spende an die Münchner-AIDS-Hilfe
Mehr lesen >
13.12.2021
Geschenk mit Herz
Dankeschön an alle
Mehr lesen >
04.12.2021
Bericht vom 2. Kammermusik-Abend
Konzertabend im Videomitschnitt
Mehr lesen >
28.11.2021
Kunstwerk des Monats Dezember
Mimik und Gestik
Mehr lesen >
13.11.2021
“Willkommen zurück im Josephstal!”
SMV Seminar
Mehr lesen >
13.11.2021
Stopp-Motion-Videos im Chemie-Unterricht
Elektrolyse von Zinkiodid
Mehr lesen >
19.10.2021
„Sein oder nicht sein“ – Schülerinnen der Kurse 1D2-4 bei Shakespeares „Hamlet“
Besuch im Residenztheater
Mehr lesen >
18.10.2021
Danke für die Spende
und aktualisierter Infoflyer
Mehr lesen >
29.07.2021
Fachbereich Musik – Das Theremin – zum 100.Geburtstag
Das Theremin
Mehr lesen >
29.07.2021
Fachbereich Musik – Beethovens Fidelio – ein Opernprojekt mit den Musikklassen
Beethovens Fidelio
Mehr lesen >
29.07.2021
Mathematik verbindet
Das Känguru springt unbeirrt immer weiter
Mehr lesen >
29.07.2021
Sommerkonzert von Schülerinnen für Schülerinnen
Open-Air in weiß-blau
Mehr lesen >
28.07.2021
KUNSTWERKE DES MONATS JULI
Graffiti
Mehr lesen >
21.07.2021
„Segen für Homosexuelle sorgt für Dampf im Kessel“
Vorbereitung auf den Pride-Day
Mehr lesen >
16.07.2021
Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut
Fahrräder für Schülerinnen in Afrika
Mehr lesen >
12.07.2021
Architekturwettbewerb „draufgsetzt“
Beitrag der Preisträgerin Luce Allmann aus der Q12
Mehr lesen >
27.06.2021
Radiosendung zum Thema „Mental Health“
Das P-Seminar Deutsch berichtet
Mehr lesen >
12.06.2021
Online-Ausstellung des Kunst-Additums
Carry art in your heart!
Mehr lesen >
12.06.2021
Gratis Menstruations-Hygieneartikel
Warum ist das wichtig?
Mehr lesen >
12.06.2021
Kunstwerke des Monats Juni – Gedenk-Plakate für die Verstorbenen der Pandemie
Gedenk-Plakate für die Verstorbenen der Pandemie
Mehr lesen >
02.06.2021
Maria-Ward-Schwestern 1951 – 2021 70 Jahre Simbabwe
Seit 1951 Maria-Ward-Schwestern in Afrika
Mehr lesen >
02.06.2021
Spendengeld 3.000 € für warme Kleidung im Children’s Home Amaveni
CHILDREN’S HOME AMAVENI (SIMBABWE) SENDET GRÜSSE UND DANK FÜR DIE NEUE WARME KLEIDUNG ALLER KINDER UND JUGENDLICHEN
Mehr lesen >
23.05.2021
Kunstwerk des Monats Mai 2021
Modell für den Schülerwettbewerb „draufgsetzt“.
Mehr lesen >
12.05.2021
Das große EMMA Kochbuch ist da!
Lieblingsrezepte der Schülerinnen und Lehrkräfte
Mehr lesen >
07.05.2021
Sam grüßt alle Mütter
Mehr lesen >
04.05.2021
SMV Seminar – Mal anders. Mal digital. Mal nicht im Josephstal.
Kurze Zusammenfassung des SMV-Seminars vom 28.04.2021
Mehr lesen >
03.05.2021
Podcast „Perspektivwechsel_MWG“, Folge 2
Feminismus für alle?!
Mehr lesen >
02.05.2021
Informationsbroschüre „Stopp Gewalt gegen Kinder“: Erarbeitung gestalterischer Konzepte
Schülerarbeiten Q12 Additum
Mehr lesen >
02.05.2021
Künstler beim Wort genommen:
Inszeniert von GK Kunst 2KU1
Mehr lesen >
01.05.2021
„La Serenissima“ ganz nah
Einblicke in die Lieblingsszenen der 5b aus „Herr der Diebe“
Mehr lesen >
30.04.2021
Erstellung eines Portfolios zum Thema „Dialekt“
Bayerisch Portfolio
Mehr lesen >
19.04.2021
Wie die Erzbischöflichen Schulen ihre Schöpfungsverantwortung wahrnehmen – und an andere weitergeben
Praxistipps für Schöpfungsverantwortung an Schulen des Erzbistums
Mehr lesen >
18.04.2021
Kunstwerk des Monats
Selbstportrait, Handy-Inszenierung
Mehr lesen >
17.03.2021
Mit musikalischen Grüßen vom Maria-Ward-Orchester
The final countdown
Mehr lesen >
14.03.2021
FAQ des Elternbeirats zum Distanzunterricht
Kommunikationsplattform und -kanal für die Elternschaft
Mehr lesen >
13.03.2021
Demonstrationen weltweit
Neues aus dem "Online-Kunstatelier"
Mehr lesen >
06.03.2021
Stimmen unserer „Starken Mädels“ zum Weltfrauentag
Starke Frauen sind ...
Mehr lesen >
05.03.2021
Podcast „Perspektivwechsel_MWG“ der AG Schule ohne Rassismus!
Was ist Rassismus? Was können Schüler*innen zu diesem Diskurs beitragen?
Mehr lesen >
24.02.2021
Gesundheitstechnologien Digital Erleben
Online Projekt rund um das Thema Gesundheitstechnologie
Mehr lesen >
12.02.2021
DANKE FÜR DIESE GROSSEN ZEICHEN DER SOLIDARITÄT
Die CONGREGATIO JESU SIMBABWE bedankt sich und berichtet
Mehr lesen >
31.01.2021
Das Online-Kunstatelier der 10c Teil II
Kunst-Thema: „Die Kommunikation überrollt uns“
Mehr lesen >
24.01.2021
Neue „Schule ohne Rassismus“ – Seite auf der Schulhomepage!
Informationen und Links zum Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Mehr lesen >
24.01.2021
Das Online-Kunstatelier der 10c
Kunst-Thema: „Rassismus/Diskriminierung“
Mehr lesen >
04.01.2021
Wir haben es geschafft; wir sind rechtzeitig vor Weihnachten (und Lockdown) fertig geworden!
„Weihnachtswerkstätten der Kindheit“
Mehr lesen >
17.12.2020
Yeees! Wir sind Umweltschule geworden!
Auszeichnung mit 3 Sternen
Mehr lesen >
17.12.2020
Advents- und Weihnachtsgeschichten am Lagerfeuer
Ein besonderes vorweihnachtliches Highlight für die fünften Klassen
Mehr lesen >
16.12.2020
Herzliche Grüße vom Elternbeirat
Weihnachts- und Neujahrswünsche vom Elternbeirat
Mehr lesen >
15.12.2020
Katharina Sammer (6b) gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen!
In einem spannenden Finale setzte sich Katharina Sammer gegen die Klassensiegerinnen der Parallelklassen durch
Mehr lesen >
10.12.2020
Erklärung und Feier der Heiligen Messe für die 5. Klassen
Feier der Heiligen Messe für die 5. Klassen
Mehr lesen >