Toggle main menu visibility
Über uns
Leitbild
Einblicke
Institutionelles Schutzkonzept
Prüfungskonzept
Gremien
Partner
Maria Ward
Historie
Spendenprojekte
Stellenangebote
Stufenprofile
Unterstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Alltagsgestalter
Wahlfächer
Sprachen- und Zweigwahl
Auslandsaufenthalt
Schulleben
Adventskalender
Schöngeistiges
Glaubenserfahrung
Soziales Engagement
Forschen & Entdecken
Klimaschule
Sport & Gesundheit
Sekretariat und Haustechnik
Handynutzung an der Schule
Digitale Schule der Zukunft
SMV + AGs
SMV
AG-Kreis
Denkzettel – Daria
EMMA AG – Emma
Fahrradcheckerinnen AG – Frieda
Mary’s Corner – Mary
Mathe AG – Mila
Mini AG – Mathilda
Org AG – Olivia
Sani AG – Sara
SoR AG – Rita & Carl
Starke-Mädels AG – Sam
Technik AG – Thea
Ganztag
Kontakt
Services
Downloads
Downloads mit Passwort
Eltern-Portal
IT-Support
Mensa
Pausenkiosk
Nachhilfe
Öffnungszeiten
News
Aktuelle Beiträge
Archiv 2019/25
Suche
Archiv
26.07.2025
Schön war´s; sehr schön war´s!
Eine abenteuerliche Bootsfahrt
Mehr lesen >
20.07.2025
Miteinander & Füreinander – Tutorinnen engagieren sich für die 5. Klassen
Schulung der Tutorinnen
Mehr lesen >
11.07.2025
Dîner en blanc
Bis zum nächsten Jahr
Mehr lesen >
01.07.2025
Einladung zum Sommerkonzert 2025 – Dienstag, 15. Juli 2025 – Beginn: 19:00 Uhr
Es wird ein buntes, klangvolles und mitreißendes Programm präsentiert
Mehr lesen >
15.06.2025
Vortrag zu „Antisemitismus“ von Professor Florian Gassner am 06. Juni 2025
Ein sehr wichtiges Thema wurde unseren Schülerinnen faktenreich und verständlich vermittelt
Mehr lesen >
15.06.2025
Abschluss-Konzert der 7. Klassen am 05.06.2025
Begeisterter Applaus für die jungen Musikerinnen
Mehr lesen >
18.05.2025
Kooperation der Grundschule an der Guldeinstraße mit dem Maria-Ward-Gymnasium
Schülerinnen aus der 11. Klasse geben Nachhilfe an einer Grundschule
Mehr lesen >
11.05.2025
Ukraine Benefizkonzert
Benefizkonzert „Musikschüler für Musikschüler – ein Instrument für jedes Kind“
Mehr lesen >
02.05.2025
Europäisches Jugendparlament in Trier 2025
Debattieren über Klimaschutz, Tourismus, Gesundheit, Kultur, Bildung, Bürgerrechte und Gerechtigkeit in Europa
Mehr lesen >
02.05.2025
Eine Reise nach China – Lesung von Adelbert-von-Chamisso-Preisträgerin Luo Lingyuan
„Das fragile Glück der Harmonie“
Mehr lesen >
14.04.2025
„Durchwachte Nacht“ – Symbol der Hoffnung und Auferstehung
Wiederkehr des Lichts und die Kraft der Auferstehung
Mehr lesen >
14.04.2025
Kreuzwegmeditation
Besinnliche Zusammenkunft im Raum der Stille
Mehr lesen >
14.02.2025
„Mathe im Advent“ und „Bolyai-Wettbewerb“: Mathe-Talente auf Erfolgskurs!
Mathe ist richtig spannend!
Mehr lesen >
09.02.2025
Weihnachts-Wichteln
Verteilung der Wichtelgeschenke
Mehr lesen >
09.02.2025
AG-Kreis-Weihnachtsfeier 2024
Besonderen Spaß brachten die kleinen Wettbewerbe
Mehr lesen >
18.12.2024
Große lesen für Kleine
Lesen … in einem richtigen Buch
Mehr lesen >
18.12.2024
Briefprojekt der AG Starke Mädels
„Briefwechsel“ zwischen den Abiturientinnen und den Fünftklässlerinnen
Mehr lesen >
18.12.2024
Aktion „Geschenk mit Herz“
Gemeinsam Freude bereiten
Mehr lesen >
18.12.2024
Bericht: Die Lange Nacht der Mathematik 2024
Teamarbeit steht im Mittelpunkt
Mehr lesen >
14.12.2024
P-Seminar-Preis
Satz mit X - Der Mathemix
Mehr lesen >
14.12.2024
Herzliche und liebevolle Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Weihnachts- und Neujahrsbrief
Mehr lesen >
07.12.2024
Lebendiger Adventskalender
Die Türchen öffnen sich
Mehr lesen >
07.12.2024
Adventskranzbasteln
Weihnachtsstimmung im Klassenzimmer
Mehr lesen >
23.11.2024
Adventsgrüße von den Schwestern der Congregatio Jesu in der Region Simbabwe und Mosambik
Dank und Segenswünsche
Mehr lesen >
11.11.2024
Starke Frauen – Starke Welt
Eine sehr informative, produktive, lustige und Zusammenhalt fördernde Zeit
Mehr lesen >
07.11.2024
Verfassungsviertelstunde
Demokratieförderung
Mehr lesen >
05.11.2024
“Korbinian, Tassilo und der Bär”
Exkursion der siebten Klassen
Mehr lesen >
05.11.2024
Humboldt Fahrt 6H
Auf den Spuren der Römer
Mehr lesen >
05.11.2024
WANDERTAG DER KLASSE 6H
Fahrt auf einem Römerschiff
Mehr lesen >
05.11.2024
Bau einer Igelburg
Projekt der EMMA-AG
Mehr lesen >
26.10.2024
Kammermusikabend am 23.10.2024
Bühnenauftritt junger Musikerinnen
Mehr lesen >
14.10.2024
Check-In 2024
Tipps zum Thema Zeitmanagement
Mehr lesen >
08.09.2024
Kardinal Marx verleiht erstmals Laudato-Si-Preis
Drei Projekte werden ausgezeichnet
Mehr lesen >
07.09.2024
Bericht Mathe Ausflug
Mehr lesen >
07.09.2024
Bericht OTES Feier
Ausklang des Schuljahres
Mehr lesen >
07.09.2024
Congregatio Jesu in der Zimbabwe-Mozambique Region
25-Jahr-Feier
Mehr lesen >
23.07.2024
Schreibwettbewerb: „Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde.“ (Offb 21,3)
Aus spontanen Ideen entstehen tolle Texte
Mehr lesen >
23.07.2024
P-Seminar Bierbrauen
Blondy Mary von der Brauerei Mary Poppins
Mehr lesen >
17.07.2024
Mathematische Wettbewerbe: Preisverleihung zum Känguru der Mathematik
Teilnahmepreis für alle, die „Känguru-Akrobaten“
Mehr lesen >
17.07.2024
Miteinander & Füreinander – Tutorinnen engagieren sich für die 5. Klassen
Schulung durch das „Münchner Schüler/-innenbüro“
Mehr lesen >
16.07.2024
Augen in der Großstadt
Szenische Umsetzung eines Gedichts
Mehr lesen >
14.07.2024
Kardinal Marx verleiht erstmals Laudato-Si-Preis
„Klimaneutral leben – Das geht!“ Gemeinschaftsprojekt mit Beteiligung des Erzbischöflichen Maria-Ward-Gymnasiums Nymphenburg
Mehr lesen >
02.07.2024
Brainlab
Vordenker und Wegbereiter der digitalen Medizintechnik.
Mehr lesen >
25.06.2024
Kunstwerk des Monats Juni
Lieblingszimmer
Mehr lesen >
16.06.2024
Das Musikklassenkonzert der 7.Klassen
Eindrucksvolle Ergebnis einer 3-jährigen Instrumental- und Stimmausbildung
Mehr lesen >
16.06.2024
„Wie funktioniert Antisemitismus“
Protokolle von Zion
Mehr lesen >
05.06.2024
Selbstverteidigungskurs in Zusammenarbeit des PSV 2024
Wir haben viel gelernt und es hat allen Spaß gemacht
Mehr lesen >
05.06.2024
Julia Cortis liest aus dem Werk „Unsere Töchter, die Nazinen“ von Hermynia Zur Mühlen
Eine durchwegs gelungene Veranstaltung
Mehr lesen >
04.06.2024
Herzlichen Dank für Ihre großzügige Spende
“Do good and do it well", Mary Ward.
Mehr lesen >
04.06.2024
Teilnahme am „Day of Hope“ im Münchner Werksviertel
Auszeichnung als Umweltschule
Mehr lesen >
04.06.2024
Danke für – ja was eigentlich?
München feiert 75 Jahre Grundgesetz
Mehr lesen >
10.04.2024
Theateraufführung zu Friedrich Schillers Drama „Die Räuber“ für G10 und 11
Aufführung des Schauspielensembles „südsehen“
Mehr lesen >
10.04.2024
Der neue Kioskbetreiber stellt sich vor
Campus Café Maria Ward
Mehr lesen >
17.03.2024
Die Schülersprecherinnen auf dem Neujahrsempfang 2024
"Networking" im Alten Rahaus
Mehr lesen >
13.03.2024
Statements zum Weltfrauentag
Q12 Additum Kunst
Mehr lesen >
13.03.2024
Liebe Freunde und Unterstützer,
Congregatio Jesu- Mary Ward Schwestern seit 1951 in Simbabwe
Mehr lesen >
13.03.2024
Weltfrauentag – inspire inclusion
You go girl!
Mehr lesen >
13.03.2024
Briefprojekt der AG Starke Mädels
Briefwechsel
Mehr lesen >
27.02.2024
Das Europäische Jungendparlament zu Gast am Maria-Ward-Gymnasium
Auswahlsitzung des EJP am Maria-Ward-Gymnasium
Mehr lesen >
24.02.2024
Kunstwerke des Monats Februar
Jugendstil Toilettenhäuschen
Mehr lesen >
22.01.2024
Lange Nacht der Mathematik
Mathe macht Spaß
Mehr lesen >
21.01.2024
Maria-Ward-Schwestern in Simbabwe und Mosambik
Mehr lesen >
10.01.2024
Die Klassen 5c und 5s besuchen die Stadtbücherei Neuhausen
Leseförderung
Mehr lesen >
30.12.2023
OTES – AIDS Aktion
Welt-AIDS-Tag
Mehr lesen >
22.12.2023
Konzert im Hospiz
Ensembles des Maria-Ward-Gymnasiums
Mehr lesen >
21.12.2023
OTES – Geschenke mit Herz
Geschenke für Kinder in Not
Mehr lesen >
12.12.2023
Kunstwerk des Monats Dezember
Ab ins Freie
Mehr lesen >
11.12.2023
Adventskranzbinden im Ganztag, am Donnerstag, 30. November 2023
Tannenduft und Dekorationsmaterial
Mehr lesen >
07.12.2023
Adventskranzbasteln mit den Klassensprecherinnen
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Mehr lesen >
07.12.2023
Nikolausaktion
Ein echter Nikolaus und viele aus Schokolade
Mehr lesen >
07.12.2023
Konstituierende Sitzung des Schülerinnenparlaments
Ein Pilotprojekt
Mehr lesen >
30.11.2023
Simbabwe Korrrespondenz
Mary Ward: „Do good and do it well.“
Mehr lesen >
17.11.2023
Kunstwerk des Monats November
Herbstfest des Alphabets
Mehr lesen >
22.10.2023
Schülersprecherin in der Sueddeutschen Zeitung
Herabsetzung des Wahlalters
Mehr lesen >
13.10.2023
Eines unserer Highlights im Ganztag: Der Trachtentag
Im Dirndl wird die Schulgemeinschaft nochmal ganz besonders unterstrichen
Mehr lesen >
13.10.2023
Zitronenbrief
aus dem Maria Ward Schul– und Pädagogiknetzwerk
Mehr lesen >
13.10.2023
Dankesbrief aus Simbabwe
Für Spenden der Ganztagsbetreuung und der Klasse 5c
Mehr lesen >
26.07.2023
Mach dein Radio
Channel "Openminded"
Mehr lesen >
23.07.2023
Bericht über RUPMUN 2023
Veranstaltung eines P-Seminars des Rupprecht Gymnasiums
Mehr lesen >
23.07.2023
Kunstwerke des Monats der Klasse 7b
Mittelalterliche Stadtplätze
Mehr lesen >
22.06.2023
Einweihung des Grünen Klassenzimmers – P-Seminar 21/23
Preiswürdiges P-Seminar
Mehr lesen >
13.06.2023
DANK und INFO zu unserem Projekt in SIMBABWE – Children’s Home – und Bau-Neuigkeiten
Vielen Dank für die Spende aus dem Konzerterlös
Mehr lesen >
23.05.2023
„Woyzeck“ neu interpretiert!
Das Münchner Schauspielensemble „südsehen“ zu Gast am Maria-Ward-Gymnasium
Mehr lesen >
14.05.2023
Workshop „Gutes Benehmen“
Tipps von Freiherrn Adolph von Knigge
Mehr lesen >
04.05.2023
Digitales Pilotprojekt
"Hallo München" berichtet
Mehr lesen >
04.05.2023
Kunstwerk des Monats April
Schneckenhaus
Mehr lesen >
21.04.2023
Schnecke sucht Haus
Kunstwerke der 5h
Mehr lesen >
21.04.2023
Die Musik im Ostergottesdienst in der Institutskirche am 31.03.2023
Begeisterter Applaus für die Musk
Mehr lesen >
19.04.2023
Schreibst du noch selbst?
Wie KI unser Bildungssystem verändert
Mehr lesen >
31.03.2023
MiO iN CONCERT
Familienkonzert - Ein unterhaltsamer und schöner Nachmittag
Mehr lesen >
30.03.2023
Radcheckerinnen
Aktion „München unterwegs“ der Stadt München
Mehr lesen >
30.03.2023
Entwurf eines fiktiven Ausstellungsplakates
Arbeiten aus einem Kunstkurs der Oberstufe
Mehr lesen >
29.03.2023
Kunstwerk des Monats März
Wrapped. The Past.
Mehr lesen >
29.03.2023
Spannende Tage für die AG Schule ohne Rassismus
Vernetzungstag der Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage
Mehr lesen >
28.03.2023
AG Schule ohne Rassismus – Mosaikpreisträger 2023
Podcast ausgezeichnet
Mehr lesen >
20.03.2023
Werbebotschafterin
„Werte machen Schule“
Mehr lesen >
18.03.2023
Familienkonzert
Eine musikalische Zugreise für Groß und Klein
Mehr lesen >
18.03.2023
Schülersprecherinnen auf dem Bildungskongress
mit dem Thema: „Dauerkrise verändert Jugend – Herausforderungen & Perspektiven“
Mehr lesen >
16.03.2023
Fasching im Tagesheim 2023
„Mamma mia! und Hippies“
Mehr lesen >
15.03.2023
P-Seminar-Preis 2021/2023
Lernen und chillen im Grünen
Mehr lesen >