„Durchwachte Nacht“ – Symbol der Hoffnung und Auferstehung
14.04.2025 - Kategorie: News
Nach Abschluss der 14. Station der Kreuzwegmeditation wurde zur Besinnung auf die 15. Station, die thematisch die Auferstehung und die Hoffnung auf einen Neubeginn widerspiegelt, eine „durchwachte Nacht“ an unserer Schule veranstaltet. Der Abend begann mit einem Gottesdienst in der Institutskirche. Nach einem kurzen gemeinsamen Empfang ging es für die zur Übernachtung angemeldeten Schülerinnen weiter mit einem kreativen und besinnlichen Programm bis tief in die Nacht. Es wurden Osterkerzen gebastelt und verschiedene Meditationen begleiteten die Teilnehmerinnen in eine Atmosphäre der Hoffnung und des Lichts. Am nächsten Tag wartete man gemeinsam auf den Sonnenaufgang. Das Aufgehen der Sonne vor der malerischen Kulisse des Schlosses symbolisierte die Wiederkehr des Lichts und die Kraft der Auferstehung.
Isabella Ehm, StRin i. K.
< Zurück zum Archiv