Schön war´s; sehr schön war´s!
26.07.2025  -  Kategorie: News

Das Bootswandern der 6S auf der Altmühl

Als die Klassenleiterin der 6S, Frau Pfeffer, für den Wandertag am 24.07.2025 eine Bootsfahrt vorschlug, waren die Schülerinnen sofort begeistert.

Gemütlich und bequem fuhr der Zug vom Münchner Hauptbahnhof in knapp eineinhalb Stunden bis Dollnstein im Altmühltal.

In Dollnstein führte ein kurzer Spaziergang zur Altmühl-Anlegestelle, wo Hr. Gegg vom Bootsverleih schon mit den „4-er Canadiern“, den Schwimmwesten und den wasserdichten Tonnen auf uns wartete.

Von Dollnstein ging es dann in acht Booten auf der Altmühl flussabwärts. Dabei wurde die Koordinationsfähigkeit der jeweils vier Paddlerinnen pro Boot getestet, um gerade in der Flussmitte vorwärtszukommen.

Beim Paddeln konnte man links und rechts am Ufer unzählige Enten, Gänse, Bachstelzen und sogar Graureiher sehen, die uns neugierig beobachteten.

Abenteuerlich war es dann beim Wehr an der Bubenrother-Mühle, als die Boote umgesetzt werden mussten; das heißt, man musste die Boote aus dem Wasser ziehen, ein Stück auf der Wiese entlangschleifen und dann, nach dem Wehr, wieder in den Fluss einsetzen.

Nach ca. zweieinhalb Stunden wurde Breitenfurt erreicht, wo wir eine sehr gemütliche Brotzeitpause auf einem idyllischen Campingplatz einlegten. Dieser kleine Campingplatz wird von der Familie Hell liebevoll betrieben; Herr Hell war Schuldirektor und war und ist auch Pfleger von Hunderten verletzter bzw. elternloser Kleinsäugetiere und Vögel. So gibt es auf dem Campingplatz ca. ein Dutzend Volieren und Tierställe. Frau und Herr Hell erklärten unseren interessierten Schülerinnen die verschiedensten Tiere und zeigten ihnen auch frisch ausgeschlüpfte Rotschwänzchen, die gerade gefüttert wurden. So gab es für die Schülerinnen noch eine lebendige Extra-Biologiestunde.

Zurück nach Dollnstein ging es dann wandernd entlang der Altmühltalfelsen.

Wieder im Zug nach München hatte man genug Aufregendes zu erzählen.

Am Hauptbahnhof München schlossen dann die glücklichen Mütter und Väter ihre Töchter in die Arme.

Ein besonderer Dank gilt den begleitenden und unterstützenden Personen: meiner Co-Klassleiterin Frau Dr. Eicher, Herrn Pfeffer und Herrn Walch.

Text: Ursula Fingerle-Pfeffer

< Zurück zum Archiv